Vorgeschichte: Bei dem Paradiesvogel-Liedermacherfestival 2012 hatte ich einen Musikerkollegen mit dem Rufnamen Fliebue kennengelernt. Sehr netter Kerl, wir verstanden uns prima, und er hat mir von seinen Plänen erzählt, in seinem Wohnort Eisenach eine Kleinkunstbühne aufziehen zu wollen. Da sollte ich dann unbedingt auftreten, wenn diese fertig bespielbar ist. Nun, wir schreiben Anfang 2014, und es war wirklich so weit! Fliebue machte mit mir einen Gig im Rahmen eines kleinen Liedermacherfestivals klar, ich reiste mit Sängerin Corina an.
Eisenach. Da hat doch der Luther was an den Tresen genagelt? Spaß beiseite, Eisenach ist eine sehr schöne Stadt. Und auch die Bühne kann sich echt sehen lassen: Fliebue und Kollegen haben eine ehemalige Schule restauriert, im Erdgeschoss und 1.Stock eine Pension sowie Appartements eingerichtet. Unten im Keller die -nach dem Fliebue benannte- Fliebühne. Wir waren in der Pension untergebracht, sehr zu empfehlen – hier der Link zu dem gesamten Konstrukt: Katherinenschule
Man fährt ca. 3 ½ Stunden von Ingolstadt nach Eisenach, teilweise durch nicht so dicht besiedelten Gegenden – Ortsnamen wie Gumpelstadt oder Witzelroda sprechen für sich. Kaum angekommen, wurden wir auch schon von Stevie Maine begrüßt – ein Musikerkollege, den ich bereits von diversen Liedermacherevents kenne und der an dem Abend als Headliner spielte.
Nach Welcome, Soundcheck und Abendessen (leckere Gulaschsuppe) spielten pünktlich um 20:00 Uhr nach einer kurzen Ansprache von Fliebue seine (auch) nach ihm benannte Band Fliekraft. Fliekraft machen deutschsprachige Mucke, die man durchaus in die Liedermacherecke einordnen kann – eine gute Mischung aus witzigen und kritischen Texten. Und musikalisch haben die Jungs gegenüber dem letzten Auftritt, bei dem ich sie gesehen habe, eine richtige Schippe draufgelegt. War also echt gut! Verstärkt wurden sie von einer jungen Dame, die hauptsächlich Schlagzeug gespielt hat, aber bei ein paar Songs auch gesanglich und sogar am Klavier in Erscheinung getreten ist. Eine echte Bereicherung, wenn man bedenkt, daß sie erst seit 2 Wochen dabei ist – stark!
Danach waren Corina und ich dran, wir hatten uns für diesen Abend ein ca. 1 Stündiges Programm mit hauptsächlich eigenen Stücken zurechtgelegt. Neben englischsprachigen und bayrischen Songs aus dem Nanango-Programm spielte ich noch ein paar meiner Hirsches-Solo-Lieder wie Nasenhaarschneider oder auch den Barthelmarkt-Shuttle. Das Publikum war super, wir haben auch nach dem Auftritt viele positive Resonanzen erhalten.
Nach uns als Headliner spielte Stevie Maine, seit neuestem verstärkt durch Jonas an der Gitarre und Steffen an den Percussions. Stevies Stil lässt sich schwierig beschreiben: Liedermachermucke, nachdenklich, manchmal sozialkritisch, in einigen Momenten auch psychodelisch. Seine beiden Mit-Musiker waren auch in dem Fall eine echte Bereicherung. Es gab in dem Konzert sogar einen längeren Instrumentalpart, untypisch für ein Liedermacherkonzert – aber in dem Fall echt gut! Nach dem offiziellen Konzert fand noch eine ausgedehnte Jamsession statt – dies will ich nicht weiter vertiefen – wir hatten auf jeden Fall Spaß!
Am nächsten Tag war dann noch Sightseeing angesagt. Ein Muss in Eisenach ist ein Besuch der Wartburg, Eisenach an sich ist –wie schon geschrieben- auch sehr schön. Insgesamt eine coole Aktion – wie kommen gern wieder!